Meine Praxis-Erfahrungen als Buch-Verlagslektor und Printmagazin-Textchef gebe ich gerne weiter. Ebenso unterstütze ich Filmschaffende im Konzept-, Skript- und Dramaturgie-Bereich. Einige Beispiele dazu:
Der Schweizer Dokumentafilmer und Produzent Christian Frei geniesst internationales Ansehen: "War Photographer" (USA, 2001), das Porträt über den Fotografen James Nachtwey erhielt eine "Oscar"-Nominierung. Und "Space Tourists" (2009) erhielt am renommierten Sundance Filmfestival (USA) den "World Cinema Award". Bei diesen zwei Werken war ich in der Rohschnittphase als Berater mit dabei. (LINK Christian Frei/Wikipedia)
Die volkskundlich-gesellschaftspolitischen Arbeiten des Schweizers Edwin Beeler ("Innerschweizer Kulturpreisträger 2017") bereichern das zeitgenössische Dokumentarfilmschaffen. Bei den Produktionen "Arme Seelen" (2011) und "Hexenkinder" (2020) war ich dramaturgisch beratend beteiligt. Link "Arme Seelen" - Trailer
Das internationale "Bildungs- und Ferienzentrum "Salecina" (Maloja, Schweiz) hatte seit 1972 eine bewegte kulturelle und gesellschaftspolitische Funktion. Auch als Treffpunkt für prominente Zeitgenossen (Foto (vl): Herbert Marcuse, Max Frisch, Theo Pinkus).
Für den Dokumentarfilm von Rahel Holenstein & Reto Padrutt zu diesem Thema wurde ich in der Rohschnitt-Phase als "Oeil extérieur" mit einbezogen.