zur em 2008. meine "ode an den FÜessball"

(Foto Michael Lang 2008)
(Foto Michael Lang 2008)

Zur UEFA-Fussball-EM 2008 (Österreich/ Schweiz) gab der Verleger, Buchhändler (sec52) und Fussball-Liebhaber Ricco Bilger die Gratis-Broschüre "90 MINUTEN : 90 MINUTES : 90 MINUTI heraus: "Eine Hommage von Fussball-Verrückten aus der Schweizer Literaturszene an die Magie und die Magier des Fussballs," Mein Beitrag befasst sich mit dem Spiel-Objekt der "ballistischen" Begierde per se: Dem Fussball.

Ode an den "Füessball"

PLEASE, LET ME INTRODUCE MYSELF

"Ich werde getreten, gestossen, geschleudert, eingeworfen, abgeworfen,

geschlenzt, angeschnitten, geköpfelt, aufgepumpt, blutbefleckt,

mit "Dulix" getränkt, Hundescheisse verschmutzt, von

Katzen geleckt, platt gesessen, durchgelassen oder festgehalten.

Klebe magnetisch am Fuss, werde weggefaustet, hechtgeköpfelt,

Volley genommen, im Fallen rückgezogen, spitzgekickt, Aussenrist

gepasst, Innenrist geschoben, an die Latte gelupft, an den

Pfosten gedonnert, direkt gespielt, abgelenkt, als Penalty verwandelt,

absatzgekickt, gedribbelt, verpasst, doppelgepasst, kurzgepasst,

fehlgepasst, quergespielt, ins Aus geschubst, ins Abseits

gezirkelt, mit dem Fuss gestreichelt, saubergerieben, geflankt,

jongliert, handgespielt, geküsst, gequetscht, weggeworfen, liegengelassen,

vergessen, geklaut, als Kerze zum Himmel gesandt, im

Trikotschweiss gebadet. Ich werde neu erfunden, ausgetauscht,

gesucht, verloren, gefunden, verflucht, angehimmelt, beschworen,

verregnet, sonnenverbrannt, windverweht, freigestossen, mit der

Brust gestoppt, verstolpert. Und signiert.

Ich spreche alle Sprachen und die Luft geht mir nie aus.

Ich bin das Herzstück der schönsten Nebensache der Welt. 

"Dr Füessball."

  

buch. fcz (2010). ein deutscher wird zur fcz-legende

Als Fussball-Aficionado seit immer und Amateur-Spieler hatte ich die Ehre,  einen Beitrag im Band "FCZ - Eine Stadt. Ein Verein. Eine Geschichte" (Hrsg. von Michael Lütscher im Verlag Neue Zürcher Zeitung 2010) zu verfassen. Autobiografisch unterfüttert behandelte ich die Ära des FCZ-Präsidenten Edi "Stumpen" Nägeli in den 1960erjahren. Wo der deutschen Star Klaus Stürmer (1935-1971) mit Jakob "Köbi" Kuhn, Rosario "Rosa" Martinelli und anderen national wie international Zürcher Fussballhistorie schrieb. Im Aufsatz "Ein Deutscher wird zur FCZ-Legende" versuche ich, den mit nur 36 Jahren verstorbenen Klaus Stürmer einzuordnen.

 

(Foto Michael Lang)
(Foto Michael Lang)